Datenschutzerklärung

Bei iventhoralis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

iventhoralis
Kaiserstraße 150
76133 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +491783522038
E-Mail: info@iventhoralis.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich anzubieten:

Persönliche Identifikationsdaten

  • Vollständiger Name und Anrede
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation
  • Telefonnummer für wichtige Mitteilungen
  • Postanschrift für Kursmaterialien
  • Geburtsdatum zur Altersverifikation

Technische Daten

  • IP-Adresse und Geräteidentifikation
  • Browser-Typ und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Cookies und ähnliche Technologien
  • Zeitstempel der Webseitennutzung

Bildungsrelevante Informationen

  • Lernfortschritt und absolvierte Module
  • Kursanmeldungen und Teilnahmedaten
  • Bewertungen und Feedback zu Inhalten
  • Zertifikate und Auszeichnungen
  • Präferenzen für Lernmaterialien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen verwendet:

  1. Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen: Verwaltung Ihrer Kurse, Tracking des Lernfortschritts und Ausstellung von Zertifikaten
  2. Kommunikation und Support: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und wichtige Kursmitteilungen
  3. Personalisierung der Lernerfahrung: Anpassung von Inhalten an Ihren Lernstil und Ihre Fortschritte
  4. Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Kurse basierend auf Ihrem Feedback und Nutzungsverhalten
  5. Rechtliche Compliance: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Bildungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Webseitenoptimierung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen und Compliance

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.

Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der beschriebenen Zwecke und unter strengen Datenschutzauflagen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  2. Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  3. Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Temporäre Einschränkung der Datenverarbeitung
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@iventhoralis.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren. Bitte verwenden Sie starke Passwörter und teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit anderen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen werden für die Dauer des Vertrags plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

Marketing-Daten

Marketing-Einwilligungen bleiben gültig, bis sie widerrufen werden. Nach Widerruf erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen.

Technische Daten

Log-Dateien und technische Daten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Webseitenfunktionen
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Analytische Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter folgenden Sicherheitsvorkehrungen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittlandanbietern
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield (wo anwendbar)
  • Explizite Einwilligung für spezielle Übertragungen

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und deren Schutzmaßnahmen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit:

  • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
  • Deutlicher Hinweis auf der Website
  • Möglichkeit zur Einsichtnahme vor Inkrafttreten
  • Widerspruchsrecht bei wesentlichen Änderungen

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@iventhoralis.com
Telefon: +491783522038
Post: iventhoralis, Kaiserstraße 150, 76133 Karlsruhe

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025